Räder / Reifen
Wegen nahezu täglich variierender Preise beim Großhändler, finden Sie im folgenden eine Hilfestellung, um uns die passende
Anfrage stellen zu können


Was verbirgt sich hinter der Reifenbeschriftung?
Bei einem Autoreifen stehen zahlreiche verwirrende Buchstaben- und Zahlenkombinationen an der Seitenwand, deren Bedeutung im Folgenden kurz erläutert wird.
Winter- und Ganzjahresreifen haben an der Seitenwand zusätzlich die Bezeichnung „M+S“ oder das Schneeflockensymbol.
Jeder Seitenwand eines Reifens enthält eine vom Hersteller genormte Zahlen- und Buchstabenfolge. Beispiel: 205/50 R 15 86 V
250 | Breite des Reifens in mm |
50 | Verhältnis Höhe zu Breite des Reifens in Prozent (hier: 50% der Breite) |
R | Kennzeichnung der Bauart „Radialreifen“ |
15 | Felgendurchmesser in Zoll |
86 | Tragfähigkeitskennzahl (hier: 530 kg) |
V | Kennzeichnung für die Geschwindigkeitsklasse (hier: V bis 240 km/h) |
Gültige Rad- / Reifenkombinationen für Ihr Fahrzeug können Sie der Zulassungsbescheinigung I / Kfz-Schein sowie dem CoC (Certificate of Conformity) enthalten.
Fragen Sie uns